Bei traumhaftem Sommerwetter feierte der Tennisclub am Samstag, den 23. August sein 50-jähriges Bestehen. Rund 60 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter aktuelle und ehemalige Mitglieder, Sponsoren sowie Repräsentanten benachbarter Tennisvereine, des Kreissportbundes und Sport in Cuxhaven, dem Sportreferent Kai Ziemen und dem Ortsbürgermeister Ingo Grahmann.
Es war uns eine Ehre…
Das Jubiläum wurde mit einem sportlichen Highlight eröffnet: Zwei hochklassige Showmatches begeisterten das Publikum auf der Anlage des TC Altenwalde.
Im ersten Match zeigten Christian Winter und Dennis Haack (beide SW Cuxhaven) ihr großes Können. Im späteren Doppel traten als Duo Christian Winter mit Hannes Frauenpreis gegen das Duo Kai Mangels mit Kevin Mockenhaupt an. Die exzellenten Leistungen der angereisten Spieler sorgten für Begeisterung und reichlich Applaus.
Im Anschluss an die Matches fand die feierliche Ansprache statt. Der zweite Vorsitzende des Tennisclubs, Gerhard Vergien, blickte in seiner Rede auf die bewegte Geschichte des Vereins zurück und bedankte sich bei allen, die über Jahrzehnte hinweg das Vereinsleben geprägt haben. Auch Herr Rüdiger Sauer vom Kreissportbund sowie Herr Dietmar Rehfeld von Sport in Cuxhaven, würdigten das langjährige Engagement des Clubs und gratulierten zum Jubiläum.
Danach sprach der 2. Vorsitzende in seiner Ansprache, in der er auf die bewegte Geschichte des Vereins einging über den heutigen Verein. Besonders betonte er die Entwicklung von einer kleinen Sportgemeinschaft bis hin zum heutigen lebendigen Tennisclub. Ein Blick zurück in die Historie zeigte, dass die Wurzeln des Clubs, durch das Engagement einiger Tennisbegeisterter hervor ging.
Sein großer Dank galt den Vorständen, insbesondere auch den Menschen in zweiter Reihe, denn die Köpfe der Vereine gestalten die Entwicklung der Vereine prägend. Mit einer Jubiläumsgabe „TC Altenwalde 50 Jahre“, die überall ausgelegt wurde, schloss er seine honorige Rede.
Beim anschließenden gemütlichen Teil des Festes kamen die Gäste bei kühlen Getränken und kleinen Snacks ins Gespräch.
In entspannter Atmosphäre wurde bis in den Abend hinein gefeiert – ganz im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft.